Hallo Interessierte am Bogensport,
die Bogensportabteilung des 1. SV Fasanenhof bietet für alle, die einmal unverbindlich und in ungezwungener Atmosphäre das Bogenschießen ausprobieren wollen Schnupperkurse / Abteilungsevents an. Mitzubringen ist, gute Laune und bequeme Kleidung ( wenn möglich eng anliegend ).
Material stellen wir Ihnen zu Verfügung. Sie bekommen eine Einweisung damit Sie den Bogen richtig handhaben und nach kurzer Zeit auch die Zielscheibe treffen. Ende des Schnupperkurses sieht es dann vielleicht so bei Ihnen aus?!
Und wenn Ihnen das Bogenschießen Spaß macht, würden wir uns über ihren Beitritt freuen.
Kursablauf
Dauer: Drei Termine von jeweils ca. 2 Stunden in drei aufeinander folgenden Wochen
Inhalte: Theoretische Einweisung in das Bogenschießen. Technische Grundkenntnisse und praktische Einführung zum Zielen mit dem Visier, Einführung in die Materialkunde des Bogenschießens, sowie wichtige Sicherheitshinweise! Übungen zu Körperhaltung und dem richtigen Bewegungsablauf beim Schießen. Aufwärmtraining von dem ersten Schuss. Bei diesem Kurs schießen wir auf Zielscheiben in 10 oder 18 Meter Entfernung.
Teilnehmerzahl: max. 6 Personen pro Kurs.
Kosten: 50 € pro jugendlicher Teilnehmer, 80 € für Erwachsene ( inklusive Leihbogen, Pfeile und Schutzausrüstung )
Termin: Dienstags oder Mittwochs von 18:00 bis ca. 20:00. Bei schlechtem Wetter erfolgt kurzfristig eine Neuplanung.
Also wenn Sie mit Ihrer Abteilung oder auch im privaten Umfeld das Bogenschießen ausprobieren wollen, melden Sie
sich einfach bei Kuno Betz. Wir werden uns dann auf die Suche nach einem Termin machen.
AGBs / Teilnahmebedingungen, Allgemeine Geschäftsbedingungen und Haftungsausschluss
Anmeldung
Es ist eine schriftliche Anmeldung
für die Kurse erforderlich. Diese muss vollständig ausgefüllt und unterschrieben sein. Die Anmeldung ist verbindlich und als Vertrag zwischen Veranstalter und Teilnehmer/In anzusehen. Mit der
Anmeldung bestätigt die Teilnehmer/In, dass sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Haftungsausschluss sorgfältig gelesen hat und dem Inhalt zustimmt. Es erfolgt eine Anmeldebestätigung
mündlich, per Telefon oder per Mail. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Bezahlung der Kursgebühr per Überweisung.
Zahlungsweise
Sobald eine Anmeldung erfolgt
ist, besteht seitens der Teilnehmer/In Zahlungspflicht. Die Zahlung der anfallenden Gebühr hat spätestens bei Kursbeginn zu erfolgen. Die Zahlung ist möglich - per Barzahlung; - per Überweisung;
Verhinderung oder Nichtteilnahme entbindet nicht von der Zahlungspflicht.
Haftungsausschluss
a) bei Unfall, Diebstahl
und anderen Schadensfällen wird keine Haftung seitens der Kursleitung bzw. des Veranstalters übernommen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und ist nur möglich, wenn aus ärztlicher Sicht
keine Einwände und keine gesundheitliche Risiken bestehen. Das Angebot richtet sich ausschließlich an gesunde Menschen. Bei gesundheitlichen Bedenken ist ein ärztlicher Rat einzuholen. Sollte
trotz gesundheitlicher Bedenken eine Teilnahme erfolgen, geschieht dies in völliger Eigenhaftung seitens der Teilnehmer/In. Der Veranstalter bzw. die Kursleitung übernimmt keinerlei Verantwortung
oder Haftung für entstehende Schäden oder gesundheitlicher Verschlimmerung. Die Kursleitung ist über bestehende Risiken zu informieren und aufzuklären. In diesem Fall ist der Kursleitung
vorbehalten, die Teilnehmer/In weiter zu unterrichten. Auf keinen Fall und in keiner Weise jedoch führt eine Mitteilung der gesundheitlichen Risiken seitens der Teilnehmer/In zur
Haftungsübernahme seitens der Kursleitung oder des Veranstalters.
b) für Druck- und Schreibfehler in Flyern, Programmen u. ä. wird keine Haftung übernommen. Irrtümer und Fehler vorbehalten.
Abmeldung/ Rücktritt/ Verhinderung
Abmeldungen
und Vertragsrücktritt sind grundsätzlich nicht möglich. Abmeldungen bedürfen einer Schriftform. Bei nicht fristgerechter Abmeldung ist die volle Gebühr zu zahlen. Nichterscheinen oder
Verhinderung der Teilnehmer/In entbindet nicht von der Zahlungspflicht. Nichterscheinen gilt nicht als Rücktritt und entbindet nicht von der Zahlungspflicht.
Verhinderung der Kursleitung
Bei Verhinderung
oder Erkrankung der Kursleitung wird eine Vertretung gestellt oder nach Absprache mit den Teilnehmer/In ein Ersatztermin gefunden. Gegebenenfalls wird der Termin gestrichen und bereits gezahlte
Gebühren rückerstattet.
Programmänderungen
Eventuelle
Programmänderungen vorbehalten.
Hausordnung
Die Hausordnung auf dem
Sportgelände ist einzuhalten.
Unwirksamkeit von Vertragsbestimmungen
Sollten
einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder nichtig sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrages nicht. Die Parteien verpflichten sich
unwirksame oder nichtige Bestimmungen durch neue Bestimmungen zu ersetzen, die dem in den unwirksamen oder nichtigen Bestimmungen enthaltenen wirtschaftlichen Regelungsgehalt in rechtlich
zulässiger Weise gerecht werden. Entsprechendes gilt, wenn sich in dem Vertrag eine Lücke herausstellen sollte. Zur Ausfüllung der Lücke verpflichten sich die Parteien auf die Etablierung
angemessener Regelungen in diesem Vertrag hinzuwirken, die dem am nächsten kommen, was die Vertragsschließenden nach dem
Sinn und Zweck des Vertrages bestimmt hätten, wenn der Punkt von ihnen bedacht worden wäre.
Stand September 2016